Laos - wie Thailand nur anders. Same, same but different
Es gibt Leute, die fahren seit 25 Jahren in das gleiche
Hotel nach Berchtesgaden. Ich finde, wenn man regelmäßig im Frühjahr auf die
Kanaren und im Winter nach Thailand fliegt, ist man da schon ziemlich dicht
dran. Ist natürlich Quatsch, da die Kanaren aus 7 komplett verschiedenen Inseln
bestehen und wir auch in unseren Thailand-Urlauben immer neue Regionen
besuchen. Trotzdem haben wir uns entschieden, etwas mehr Aufregung in den
Urlaub zu bringen. Daher steht in diesem Jahr Laos auf dem Zettel – und zum Abschluss
noch eine thailändische Insel.
Die Anreise zum Flughafen verläuft trotz der Sperrung in
Lüdenscheid planmäßig und wir haben in Frankfurt noch Zeit für einen kleinen
Snack. Im letzten Jahr haben wir ein nettes Restaurant entdeckt wo wir eine
sehr leckere Currywurst vom Kalb hatten, das suchen wir wieder auf.
Mittlerweile wurde das Kalb durch Rind ersetzt was die Qualität etwas
reduziert. Da haben wir es wieder – Never as good as the first time. Beim nächsten Mal doch was anderes.
Die Thai Airways Maschine ist offensichtlich etwas in die
Jahre gekommen und auch der Service geht so. Sie haben mindestens eine Runde
Wein gestrichen. Ich weiß, dass sie während Corona etwas ins Straucheln
gekommen sind, aber offensichtlich haben sie sich immer noch nicht wieder erholt.
Ankunft in Bangkok ist wie versprochen 13:45 Uhr. Wir
fliegen noch am gleichen Tag weiter nach Vientiane, Abflug ist allerdings erst
um 18:30 Uhr, das heißt wir haben knapp 5 Stunden Aufenthalt. Wir haben uns
daher fürs Well Being einen Loungezugang gebucht. Die Lounges der Airlines sind
allesamt den Passagieren mit First- und Business Class Ticket vorbehalten – man
ist gerne unter sich. Mittlerweile gibt es aber eine Reihe von Lounges in die
man gegen Geld als Normalo reinkommt. Wir haben für 3 Stunden die Coral Lounge
gebucht, wobei die Zeit nicht kontrolliert wird wenn mal einmal drin ist.
Neben Essen und trinken bis zum Abwinken in einem netten Ambiente haben wir die
Möglichkeit zu Duschen und uns etwas frisch zu machen. Die Qualität des Essens
ist super und so vergeht die Zeit im Flug. Ist auf jeden Fall ein Tipp bei längeren Aufenthalten. Zum Schluss wird es fast noch etwas
knapp, da der Weg bis zum Gate doch länger dauert als erwartet. Wir müssen noch
einen Shuttle zu einem anderen Teil des Flughafens nehmen, aber als wir
hechelnd am Gate ankommen hat der Check-In noch nicht begonnen.
Ankunft in Vientiane ist planmäßig um 19:45 Uhr. Obwohl wir vorab ein e-Visa beantragt haben, dauert der Spaß etwas länger und als wir am Kofferband ankommen, steht dieses bereits und irgendjemand hat unsere Koffer bereits heruntergenommen. Das hatten wir so auch noch nicht.
Wir besorgen uns
noch 2 laotische SIM-Karten – 15 Tage 5G, 30 GB Datenvolumen für schlappe 12,--
EUR – und ab geht es mit dem Taxi ins Hotel. Für unseren ersten Stopp haben wir
das Crowne Plaza gewählt. Etwas teurer, ziemlich schick und genau das richtige
nach so einer Anreise und zur Akklimatisierung im Land. Das Essen aus der
Lounge hält noch vor, daher beschränken wir uns auf einige fantastische Laobeer
vom Fass bevor wir todmüde ins Bett fallen.










Kommentare
Kommentar veröffentlichen